Neuigkeiten:

 

Wir sind jetzt wieder in der Spätlese! 

 

 

Am 16. September 2025 / 10 Uhr starten wir wieder in den Räumlichkeiten der Spätlese. Wir bedanken uns beim Spätlese-Team für die Möglichkeit, wieder in der Spätlese unter optimalen Bedingungen unsere Veranstaltungen durchführen zu können.

 

Wo ist die Spätlese?

 

Seniorenbegegnungsstätte Spätlese

Lindenstraße 2a

(Rot-Kreuz-Haus) 

63843 Niedernberg

 

 

 

Wir erfinden uns neu: Smartphone Workshops und individuelle

                                      Beratung für Sie! 

 

Seit fünf Jahren engagieren wir uns dafür, Ihnen monatlich rund um das Thema Smartphone wertvolle Tipps und Unterstützung zu bieten. In unseren vielfältigen Veranstaltungen behandelten wir Themen wie Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, WhatsApp, FaceTime, Fotografieren mit dem Smartphone, Online-Banking, mobile Banking, Passwortmanager, WLAN, E-Mail, Online-Shopping und online zahlen, CEWE-Fotobuch, eRezept, ePA sowie zur Internetkriminalität.

 

Besonders beliebt ist unsere „Babbelsprechstunde“ – in kleinen persönlichen Runden, in denen wir individuell auf die Fragen und Probleme unserer Besucher eingehen. Hier bleibt auch Zeit für Gespräche zu allgemeinen Tagesthemen in lockerer Atmosphäre.

 

Neue Termine und Themen
Ab sofort findet die Babbelsprechstunde nur noch vierteljährlich statt. Die Termine werden auf unserer Homepage unter „NEUES / App-ler“ sowie im Amtsblatt bekanntgegeben. Zusätzlich planen wir Sonderthemen, die durch Umfragen und Gespräche mit den Besuchern ausgewählt werden. Bei komplexeren Themen bieten wir mehrere Termine an, inklusive Arbeitsunterlagen zur Veranschaulichung.

 

Zukünftige Schwerpunkte

  • Was tun bei einem neuen Smartphone? 
  • Smartphone Auswahl, Unterschiede zwischen den Herstellern und den Gerätetypen 
  • Wie finde ich den passenden Mobilfunkvertrag  
  • Internet/WLAN-Probleme zu Hause beheben

 

Wenn Sie Vorschläge haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung! Weitere Infos zu Terminen und Themen finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter "NEUES / App-ler"  und dem Amtsblatt.

 

___.___

Unser Flyer ist fertig!

  

Wir finden, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Das Layout ist ansprechend. Mit den Informationen stellen wir unsere Ziele und Arbeitsinhalte kurz und überschaubar vor. Wenn Sie möchten, können Sie sich den Flyer hier herunterladen.  Gerne können Sie auch einen Kommentar in unserem Gästebuch zu unserer Initiative, aber auch zum Flyer schreiben.

 

Den Flyer finden Sie auch im Rathaus in der Flyer-Ecke. 

 

Und so schaut der Flyer aus: