Verabschiedung von Norbert und digitale Impulse bei den „App-lern“
Am Vormittag des 16.09.2025 versammelten sich zahlreiche Gäste zur beliebten „Babbelstunde“ der „App-ler“ in der Spätlese Niedernberg – einem Format, das sich längst als feste Größe in der digitalen Unterstützung für Senioren etabliert hat. Die Teilnehmer wurden herzlich von Karl-Heinz Maas begrüßt, der gewohnt charmant und kompetent durch die Veranstaltung führte.
Die „Babbelstunde“ bietet regelmäßig zwei Stunden mit praktischen Tipps und individueller Unterstützung rund um Smartphones und WhatsApp – sowohl für Android- als auch iOS-Nutzer. Fragen der Teilnehmer werden direkt und verständlich beantwortet, technische Hürden gemeinsam überwunden. Die Atmosphäre ist stets offen, hilfsbereit und auf Augenhöhe.
Besonders erfreulich war die Rückkehr in die Räumlichkeiten der Spätlese. Unter der Leitung von Vera Berndt bieten die gut ausgestatteten Räume nicht nur optimale technische Voraussetzungen, sondern auch eine angenehme Umgebung für den Wissensaustausch und die Vermittlung von digitalen Kompetenzen. Die neu beginnende Kooperation zwischen den „App-lern“ und der Spätlese bietet viel Potenzial für gemeinsame Aktivitäten und Synergien.
Vera Berndt stellte den Gästen das aktuelle Programm der Spätlese vor, das bei den Anwesenden großes Interesse fand. Die Vielzahl an Angeboten unterstreicht, wie lebendig und engagiert die Seniorenarbeit in Niedernberg gestaltet wird.
Ein besonders bewegender Moment war die Verabschiedung von Norbert Hildebrand, der aus gesundheitlichen Gründen, auf seinen Wunsch hin, aus dem Team der „App-ler“ ausscheidet. Bürgermeister Ralf Sendelbach würdigte in einer emotionalen Ansprache das langjährige, ehrenamtliche Engagement von Norbert – sowohl im digitalen Bereich als auch in der Seniorenarbeit.
Norbert war ein Gründungsmitglied der „App-ler“, kreativer Mitstreiter und ein verlässlicher Ansprechpartner – insbesondere für Android-Nutzer. Seine ruhige Art und sein fundiertes technisches Wissen machten ihn zu einem geschätzten Begleiter in der „Babbelstunde“. Auch Karl-Heinz Maas hob in einer Laudatio Norberts inspirierende Mitarbeit hervor. Zum Dank und Anerkennung an ihn, überreichte Bürgermeister Ralf Sendelbach Norbert ein Präsent der Gemeinde.
Die „App-ler“ blicken voller Zuversicht in die Zukunft: Auch bei der nächsten „Babbelstunde“ werden neben der Babbelstunde auch spannende Themen rund um die digitale Teilhabe auf der Agenda stehen.
Das „App-ler“-Team und seine Mitstreiter dankten Norbert Hildebrand von Herzen und freuen sich darauf, ihn weiterhin bei dem einen oder anderen Treffen zu sehen.
Bildergalerie zur "Babbelsprechstunde" und der Verabschiedung von Norbert